Die alte reetgedeckte Fischerkate am Hang des Süllbergs in Hamburg-Blankenese, hoch über dem Elbstrom, diente dem Künstler ab 1935 in Deutschland als Wohnhaus. 1967/68 wurde das Haus um einen Atelier-Anbau erweitert. Das Eduard Bargheer-Haus ist heute Sitz der Nachlassverwaltung und der Galerie Pro Arte. Hier erhalten sie auch Auskunft zu Werken Eduard Bargheers und Expertisen. Das authentische Wohn- und Atelier-Haus des Künstlers in Forio d'Ischia, Provinz Neapel, kann gelegentlich nach Vereinbarung besichtigt werden. 

Hamburg-Blankenese
Wohn- und Atelierhaus im Treppenviertel am Süllberg
 
    
       
 
      Forio d'Ischia             
      Gartenseite des Bargheer Hauses  und Blick vom Dach des Hauses